Willkommen bei der Bürgergemeinschaft Laupheim!
Unter dem Motto „Älter werden in Laupheim – Bürger organisieren sich“ haben wir 2014 die Bürgergemeinschaft Laupheim e.V. – solidarisch altern gegründet. Und dieses „Bürger organisieren sich“, also ein neues „Grundnetz der Versorgung“ für die Mitglieder der Gemeinschaft ist nach wie vor Ziel unseres Strebens. Dabei wollen wir den Bürgern in Laupheim eine sinnvolle und auf Gegenseitigkeit basierende Ergänzung zu vorhandenen Diensten und Engagements bieten.
Aktionen der Bürgergemeinschaft
Unsere Mitglieder erreichen uns nach wie vor, wenn Unterstützung gefragt ist.
Tel.: 07392/ 9258002 oder 4477
Weihnachtsmarkt 2022 vom 23. bis 27.11.2022
Endlich! Unsere stimmungsvoll geschmückte Hütte wird geöffnet!
Bei uns gibt es ausgezeichneten Glühwein und fruchtigen alkoholfreien Punsch.
An der Feuerschale können Sie sich wärmen und in Ruhe unterhalten.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Ausflug am 31.08.2022 nach Ochsenhausen
Geplant ist wahlweise Besuch der Ausstellung im Fruchtkasten oder ein Spaziergang am Krummbach. Danach besteht noch die Möglichkeit zum Besuch eines Cafe`s.
Abfahrt ist um 13.30 Uhr Parkplatz Bronner Berg Schule.
Eine Anmeldung ist möglich unter Tel.-Nr. 07392/9637918 (H.Nemetschek ist diese Woche bis Montag nicht da)
Die nächste Wanderung am Bodensee ist im Oktober vorgesehen
Mitgliederversammlung 2022
am Dienstag, 05.07.2022, Rathaus Laupheim, großer Sitzungssaal.
Beginn 18:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
Aktuelle Termine
Herzliche Einladung! Gäste sind willkommen!
Adventlicher Kaffeenachmittag im Bürgerstüble Hotel Krone
Datum 07.12.2022 | |
Uhrzeit 14:30 | |
Nächste Termine: 2023
Info bei G. Schneider, Tel. 2686 |
News von Kooperationspartnern
Pflegeethik Initiative Deutschland e.V.
-
- Positionspapier zum Systemwechsel in der Pflege:
Unsere Leitgedanken und Grundsätze
Unsere Leitgedanken
-
-
- Möglichst viele ältere Bürgerinnen und Bürger sollen sich möglichst vielseitig betätigen können.
- Ängste, alt zu werden, sollen in echte Chancen umgewandelt werden.
- Eine neue Lebenskultur, die dadurch geprägt ist, dass Fähigkeiten und Fertigkeiten gebraucht und neue entwickelt werden, soll sich als Alterskultur entwickeln.
-
Unsere Gemeinschaft
-
-
- Wir sind eine eigenständige und unabhängige Organisation des Bürgerengagements mit und für ältere Menschen.
- Wir sind eine Gemeinschaft, die voneinander lernt und in der die Fähigkeiten jedes Einzelnen gefragt sind.
- Wir leben den Genossenschaftsgedanken als Wirtschaftsprinzip.
-
Unsere Grundsätze
-
-
- Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe
- Hilfe auf Gegenseitigkeit
- Voneinander lernen
-
Jetzt ein Teil unserer Gemeinschaft werden
Eine lebendige Gemeinschaft lebt vom Engagement ihrer Mitglieder. Ob für die Teilnahme am gegenseitigen Versorgungsangebot oder anderweitigen Vereinsaktivitäten – passend zu Ihren Möglichkeiten freuen wir uns auf Ihre Beteiligung am Miteinander.